Friedrich Urban
Ing. Friedrich Urban (* 14. Dezember 1944) ist Geschäftsführer i. R. von TW1 und ehemaliger Intendant des ORF-Landesstudios Salzburg.
Leben
Friedrich Urban wurde 1984 zum Intendanten des ORF Landesstudios bestellt und füllte diese Position bis 2002 aus. In seiner Zeit als Intendant war er auch maßgeblich am Aufbau des Spartensenders TW1 beteiligt, der 1997 on Air ging. Bei diesem führte Urban ab 2002 bis zu seiner Pensionierung 2009 die Geschäfte. Von 2003 bis 2008 fungierte Urban als Vorsitzender des Universitätsrats der Hochschule Mozarteum.
Friedrich Urban war Mitgründer der Genussakademie auf Schloss Mattsee (2003-2005) und von 2009 bis 2013 Sprecher der Initiative Kulturstadt Salzburg. Er sitzt als Vertreter des Salzburger Tourismusförderungsfonds im siebenköpfigen Kuratorium der Salzburger Festspiele und ist stellvertretender Präsident der Internationalen Stiftung Mozarteum.
Im März 2014 wurde Urban von Landeshauptmann Wilfried Haslauer junior als Leiter des für 2016 geplanten Festivals "200 Jahre Salzburg bei Österreich" bestellt.
Friedrich Urban war von 2013 bis 2014 Präsident des Rotary Club Salzburg.
Auszeichnungen
Friedrich Urban wurde 1992 mit dem René-Marcic-Preis ausgezeichnet. 2008 erhielt er von Landeshauptfrau Gabriele Burgstaller das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg.
2019 wurde ihm die Silberne Mozart-Medaille verliehen.
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- Internationale Stiftung Mozarteum
- Marktgemeinde Mattsee
Vorgänger |
ORF-Landesintendant 1984–2002 |
Nachfolger |