Franz Drobny

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Drobny (* 1. Dezember 1863 in Wien; † 8. Dezember 1924) war Architekt und Autor.

Leben

Er war von 1889 bis 1902 Stadtbaudirektor in der Stadt Salzburg bei der Firma Ceconi, von 1905 bis 1913 dann in Karlsbad, Böhmen. Von 1905 bis 1906 erbaute er in Karlsbad das Hotel Elisabeth, nach der österreichischen Kaiserin Elisabeth von Österreich benannt. Dann wurde er Hochschulprofessor und war 1917 bis 1918 Rektor an der Technischen Universität in Graz.

In der Stadt Salzburg wurden nach seinen Plänen u. a. das Gebäude der Staatsgewerbeschule Salzburg, die erste Aussegnungshalle auf dem Kommunalfriedhof, das Seniorenheim Nonntal, das Städtische Kinderheim und das Schulgebäude der Volksschule Mülln erbaut.

Quelle