Festspiele in Salzburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Titelbild Buch Festspiele in Salzburg

Buchtipp Festspiele in Salzburg

Autor: Josef Kaut
Verlag: Residenz Verlag
Erscheinungsjahr: 1965
ISBN -
Seitenzahl: 515

Beschreibung

Idee, Programm und Verwirklichung der Salzburger Festspiele aufzuzeigen, ist Ziel und Absicht dieser Publikation. Das Interesse des Autors konzentriert sich auf objektive Bestandsaufnahme. Selbstzeugnisse, Pressestimmen und statistisches Material garantieren der Untersuchung Authentizität und Vollständigkeit. Das anekdotisch-freie Element tritt zurück. Was bleibt, ist eine Darstellung der Entwicklung dieser Festspiele in den viereinhalb Jahrzehnten ihres Bestehens, vom Programm Hugo von Hofmannsthals bis zu ihrer vieldiskutierten und eben deshalb so lebendigen Gegenwart.

Inhaltsverzeichnis

  1. Tausend Jahre einer Festspielstadt
  2. Vom Mozartfest zu den Festspielen
  3. Die Stadt als Szene
  4. Bildteil Festspielgründung
  5. Vom Jedermann zum Faust
  6. Bildteil Schauspiel
  7. Das Salzburger große Musiktheater
  8. Der Einzug der Moderne
  9. Salzburger Dramaturgie
  10. Bildteil Oper
  11. Mozart als Mittelpunkt
  12. Die Meister des Taktstocks
  13. Bildteil Konzert
  14. Ballett in Salzburg
  15. Bildteil Ballett
  16. Das Publikum
  17. Die Salzburger Festspielhäuser
  18. Bildteil Architektur
  19. Rundfunk und Fernsehen, Film und Schallplatte
  20. Krisen und Verwirrungen
  21. Organisation und Subvention
  22. Bildteil Gründer
  23. Festspiele gestern und morgen
  24. Daten der Salzburger Festspiele
  25. Bibliografie
  26. Verzeichnis der Werke und Künstler des Theaters und der Musik bei den Salzburger Festspielen 1920–1964
  27. Namensregister der Künstler des Theaters und der Musik bei den Salzburger Festspielen 1920–1964
  28. Nachwort

Rezension 1

Rezension 2

Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!

Quelle

  • Beschreibung lt. Buchklappentext und Inhaltsverzeichnis