Ferdinand Groder
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Ferdinand Friedrich Groder (* 6. September 1892 in Hopfgarten in Nordtirol; † 7. November 1973 in Großgmain) war römisch-katholischer Pfarrer von Lend und Großgmain.
Leben
Ferdinand Groder war der Sohn des Kirchenmalers Virgil Groder und seiner Frau Theresia, geborene Soier. Den Namen erhielt er von seinem Taufpaten Ferdinand Ranggetiner. Ferdinand Groder studierte Theologie und wurde am 1. Juli 1917 zum Priester geweiht. Seine Primiz feierte er wenige Tage später in Mittersill. Dann wurde er Kooperator in Unken, Piesendorf, Kitzbühel und Golling, 1932 Pfarrer von Lend sowie anschließend von 1939 bis zu seiner Pensionierung 1969 Pfarrer von Großgmain.
Ehrungen
Ferdinand Groder wurde zum Geistlichen Rat ernannt.
Quelle
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Groder, Ferdinand Friedrich (1892-1973)
- Haidenberger, Sepp: Priester und Ordensmänner aus Kals. In: Fodn kals. Gemeindezeitung Kals am Großglockner. 21. Jahrgang - Nr.55 - 3/13 vom Dezember 2013.
Zeitfolge
Zeitfolge