Andreas Prosser

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Andreas Prosser (* 26. Dezember 1871 in Breitenbach am Inn, Tirol; † 28. November 1930 in St. Martin im Lammertal) war römisch-katholischer Pfarrer von St. Martin im Lammertal.

Leben

Andreas Prosser war der Sohn von Joseph Prosser und seiner Frau Theresia, geborene Stumpf. Am 19. Juli 1896 wurde er zum Priester geweiht und hielt seine Primiz in Hopfgarten im Brixental. Er war

von 1897 bis 1902 Kooperator in der Pfarre Mittersill,
1902 Pfarrprovisor in Mittersill und Pfarrprovisor in der Pfarre Hollersbach.
Von 1902 bis 1904 war er Kooperator in Pfarre Stumm im Zillertal,
von 1904 bis 1911 Kooperator in der Pfarre Köstendorf sowie
von 1911 bis 1928 Pfarrer von St. Martin im Lammertal, wo er auch nach seiner Pensionierung ansässig blieb.

Ehrung

In Anerkennung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde St. Martin im Lammertal ihre Ehrenbürgerschaft.

Quelle

Zeitfolge