Walter Pfaller

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Walter Pfaller
Walter Pfaller (links)

Mag. Walter Pfaller (* 24. Oktober 1957 in St. Georgen bei Salzburg) war einer der erfolgreichsten Behindertensportler Österreichs und ist heute Geschäftsführer der Landessportorganisation.

Leben

Walter Pfaller erkrankte früh an Kinderlähmung und ist seither an den Rollstuhl gebunden. Mit 15 Jahren ging er nach Wien, um dort die HTL abzuschließen. Dort lernte er als Leichtathlet und Basketballer den Behindertensport kennen und trainierte 24 Stunden pro Woche, wobei der Schwerpunkt auf der Leichtathletik lag.

Pfaller ist fünffacher Paralympics-Teilnehmer – wobei er 1988 in Seoul im Fünfkampf die Goldmedaille gewann. 1996 stand er in der Rollstuhl-Basketball-Weltauswahl. 20 Jahre Leichtathletik und viele Jahre Rollstuhl-Basketball führten ihn zu vielen großen Wettkämpfen. So war er auch auf Sardinien Basketball-Profi und mit der Salzburger Basketball-Mannschaft unter den Top-acht in Europa.

Nach einer Goldmedaille im Fünfkampf in Seoul stieg Pfaller endgültig auf Basketball um. Mit ihm als Kapitän, Spieler und Trainer belegte der RSV Salzburg bereits bei der EM 1989 den vierten Platz. Ein Jahr später folgte der Rang elf bei der WM. Der RSV Salzburg erreichte acht Jahre hintereinander (19901998) das Europacup-Finale.

Von 1981 bis 2021 arbeitete Walter Pfaller im Landessportbüro. 1986 schloss er das Studium der Sportwissenschaften an der Universität Salzburg ab, seit 1989 ist er dort als Lehrbeauftragter für Behindertensport tätig. 2003 wurde er provisorischer, am 10. Oktober 2005 offizieller Geschäftsführer der Landessportorganisation. Er arbeitet in einer Personalunion als Landessportdirektor und LSO-Geschäftsführer, jeweils unter Othmar Raus und danach unter David Brenner.

Pfaller war von 2004 bis 2006 Mitglied des Organisationskommittees der Rad-WM 2006 in der Stadt Salzburg, seit 2005 Mitglied der BewerbungsGmbH Olympische und Paralympische Winterspiele 2014 und für das Land Salzburg mitverantwortlich bei der Durchführung der UEFA EURO 2008 (Österreich und Schweiz).

Pfaller ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt heute in Puch.

Am 2. April 2009 wurde ihm der Leonidas in Gold für sein Lebenswerk im Salzburger Sport verliehen.

Sportliche Erfolge

  • 34 Medaillen bei Paralympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften
  • 97 Österreichische Staatsmeistertitel in den Sportarten Leichtathletik, Basketball und Tischtennis
  • fünf Teilnahmen an Paralympischen Spielen (1976, 1980, 1984, 1988 und 1996)
  • eine Teilnahme an Paralympischen Spielen als Funktionär (1992)
  • 1996 Nominierung für die Weltauswahl im Rollstuhlbasketball

Quellen