Technische Mittelschule P40
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 501032 |
Name der Schule: | Technische Mittelschule P40 |
Adresse: | Plainstraße 38-40 5020 Salzburg |
Website: | www.nms-p40.salzburg.at |
E-Mail: | direktion@nms-p40.salzburg.at |
Telefon: | (06 62) 87 27 18 |
Direktor: | OSR Dipl.-Päd. Wolfdietrich Braz |
Die Technische Mittelschule P40 ist eine allgemeinbildende Pflichtschule in der Stadt Salzburg.
Allgemeines
Die Technische Mittelschule P40 hat einen Technischen Schwerpunkt. Dieser besteht in der Vermittlung von Grundkenntnissen in Informatik, Elektronik und Geometrischem Zeichnen. Vor der Aufnahme müssen die Schüler einen Eignungstest machen.
Geschichte
Die ursprünglich als Mädchen-Hauptschule gegründete Hauptschule Hubert-Sattler-Gasse, dann bis 2013 Technische Hauptschule Hubert-Sattler-Gasse genannte Schule befand sich in der Hubert-Sattler-Gasse im Städtischen Schulgebäude St. Andrä in der Neustadt von Salzburg am nördlichen Rand des Mirabellplatzes. Im Jahr 2013 wurde die Schule zur Neuen Mittelschule und nahm ihre Tätigkeit unter dem Namen "Technische Neue Mittelschule P40", seit 2020 Technische Mittelschule P40 am jetzigen Standort, der ehemaligen Plainschule in der Elisabeth-Vorstadt, auf. Dabei steht P40 für den Standort Plainstraße 40.
Im November 2012 wurde der Schule von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft der Wirtschaftskammer Salzburg das "Gütesiegel Berufsorientierungsfreundliche Schule" (GBOS) verliehen.
Direktoren
Schülerzahl | |
---|---|
1940 | 482 |
1993 | 202 |
2000 | 238 |
2010 | 229 |
- 1928–1938: Melanie Wolfrum
- 1938–1939: Hans Eberl
- 1939–1941: Rosa Stäuble
- 1941–194x: Josef Warta
- 194x–1949: Franz Karrer
- 1949–1955: Dr. Anna Spitzl († 5. Mai 1966)
- 1955–1959: Anna Schüller
- 1959–1963: Elisabeth Sinnhofer
- 1963–1971: Anna Laimböck
- 1971–1981: Berta Pilshofer
- 1981–1987: Franz Magerl
- 1987–1996: Franz Bruckmoser
- 1996–2013: Reinhard Fischer
- seit 2013: Wolfdietrich Braz