Strüblweiher-Stausee
Der Strüblweiher-Stausee in Faistenau im Flachgau gehört zu den Wasserspeichern der Oberalm-Gewässer-Kraftwerke.
Geografie
Der Strüblweiher-Stausee befindet sich auf 683,43 m ü. A. im Ortsteil Anger an der Almbachstraße. Gespeist wird er von der Oberalm, der sich in das Gelände zwischen dem Todtberg und dem Kugelberg in Richtung der Strubklamm hinunter ins Wiestal einschneidet.
Unterhalb des Strüblweiher-Stausee befindet sich das Naturdenkmal Felsenbad.
Weblink
- Lage auf SAGIS
Quellen
- Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;
- salzburg24.at/Felsenbad in Faistenau
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.
Oberalm-Gewässer-Kraftwerke aktiv
Speicherkraftwerk Strubklamm → Speicherkraftwerk Wiestal → Kraftwerk Wiestal Ausgleichsbecken → Flusskraftwerk Hammer
Historische Oberalm-Gewässer-Krafwerke
Speicherkraftwerk Strubklamm (historisch) → Kraftwerk Wiestal (historisch)
Speicher, Seen und Druckstollen
Hintersee (See) → Strüblweiher-Stausee (Beginn Druckstollen zu) → Strubklammspeicher → Staumauer Strubklamm (Druckstollen zu Speicherkraftwerk Strubklamm) →
→ Wiestalstausee → Wiestalseestaumauer (Druckstollen zu Speicherkraftwerk Wiestal) → Ausgleichsbecken Wiestal