Ausgleichsbecken Wiestal

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ausgleichsbecken im Wiestal

Das Ausgleichsbecken Wiestal liegt im unteren Wiestal im nordöstlichen Tennengau.

Geografie

Es ist das Ausgleichsbecken des Speicherkraftwerks Wiestal und speist seinerseits das Kraftwerk Wiestal Ausgleichsbecken. Er wird von der Oberalm durchflossen. Der Stausee befindet sich als Schnittpunkt der Gemeinde in Adnet, Oberalm und Puch bei Hallein.

Daten

Bruttofallhöhe: 5 m
Ausbaudurchfluss: 5,5 m³/s
Bauzeit: 2005
Nutzinhalt: 140 000 m³, seit 2006: 205 000 m³

Quellen

Die Oberalm-Gewässer-Kraftwerke und ihre Wasserreservoirs
Übersicht Oberalm-Gewässer-Kraftwerke

Oberalm-Gewässer-Kraftwerke aktiv
Speicherkraftwerk StrubklammSpeicherkraftwerk WiestalKraftwerk Wiestal AusgleichsbeckenFlusskraftwerk Hammer

Historische Oberalm-Gewässer-Krafwerke
Speicherkraftwerk Strubklamm (historisch)Kraftwerk Wiestal (historisch)

Speicher, Seen und Druckstollen
Hintersee (See)Strüblweiher-Stausee (Beginn Druckstollen zu)StrubklammspeicherStaumauer Strubklamm (Druckstollen zu Speicherkraftwerk Strubklamm)
WiestalstauseeWiestalseestaumauer (Druckstollen zu Speicherkraftwerk Wiestal)Ausgleichsbecken Wiestal