Richard Hemetsberger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Richard Hemetsberger
Ehrungsfestakt des Landes Salzburg in der Salzburger Residenz Landeshauptfrau Gabi Burgstaller verleiht den Berufstitel Regierungsrat an Richard Hemetsberger

Regierungsrat Richard Hemetsberger (* 5. Juni 1954 in Hallein) ist ehemaliger Bürgermeister der Flachgauer Marktgemeinde Grödig.

Allgemeines

Richard Hemetsberger wuchs in Grödig auf und besuchte das Musisch-Pädagogische Bundesrealgymnasium in der Stadt Salzburg. Seit 1976 war er in der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung beschäftigt und zuletzt als Bezirkssekretär rechte Hand des Flachgauer Bezirkshauptmannes Reinhold Mayer. Nach dem Rückzug von Langzeit-Bürgermeister Dieter Engels (SPÖ) vor der Bürgermeisterwahl 1999 bekundete Hemetsberger sein Interesse als Bürgermeister zu kandidieren. Die SPÖ lehnte sein Angebot ab, die ÖVP willigte ein, mit dem parteifreien Hemetsberger in die Wahl zu gehen. Eine Listengemeinschaft der ÖVP mit parteifreien Kandidaten rund um Hemetsberger konnte dann auch bei der Wahl die SPÖ in die Schranken weisen.

Hemetsberger musste seiner Gemeinde einen rigorosen Sparkurs verordnen, da sein Vorgänger - wie 2003 vom Rechnungshof kritisiert - in den Jahren 1991 bis 1999 missgewirtschaftet hatte. Bei der Budgeterstellung für das Jahr 2005 ging man dabei in Grödig einen neuen Weg: Als erste Gemeinde im Bundesland Salzburg gründete Grödig eine Kommanditerwerbsgesellschaft, die "Marktgemeinde Grödig Immobilien-KEG". Bei Instandhaltung oder Neuerrichtung von gemeindeeigenen Gebäuden kann dadurch die gesamte Vorsteuer geltend gemacht werden. Die Gemeinde spart durch diesen Schachzug in fünf Jahren zumindest 300.000 Euro an Steuern. Die gewählten Gemeindemandatare führen wie bisher die Geschäfte und tragen die Verantwortung.

Bei der Bürgermeisterwahl 2009 wurde Hemetsberger mit 78,9 % gegen seinen SPÖ-Gegenkandidaten wiedergewählt, 2014 mit 73,5 %. Zu den Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2019 trat er nicht mehr an.

Richard Hemetsberger ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Grödig und zahlreicher anderer Vereine. Er ist verheiratet, hat einen Sohn und lebt seit 2003 in Fürstenbrunn.

Ehrungen

Am 8. Mai 2009 wurde ihm für seine Verdienste der Berufstitel Regierungsrat verliehen.[1]

In Würdigung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Grödig am 10. Mai 2019 ihre Ehrenbürgerschaft.

Quelle

  • Salzburger Nachrichten
  • Gemeinde-Info Grödig 3/3019, S. 2.

Einzelnachweis

Zeitfolge