Pfarrer von Böckstein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer der 1765 eingerichteten erzbischöflichen Pfarre Böckstein (davor Vikare) waren bisher, soweit feststellbar:
Liste
- 1765–1784: Bartholomäus Zechentmeyer († 1784), erster Vikar von Böckstein
- 1814: Thomas Pfäffl, Vikar
- 182x-183x: Paul Aschlreiter, Vikar
- 1846–1851: Georg Hasenauer (* 1811; † 1888), Vikar
- 1887–1896: Franz Seraph Aloys Kostenzer (* 1856; † 1909); zuerst Vikar, 1891 Pfarrer
- 1896–1903: Adolf Rohrmoser (* 1864; † 1933)
- 1903–1907: Martin Auer (* 1869; † 1945)
- 1907–1937: Karl Wallinger (* 1872; † 1938), Pfarrprovisor
- 1937–1950: Johann Wirnsperger (* 1905; † 1978)
- 1949: Josef Haslinger (* 1904; † 1994), Pfarrprovisor
- 1950–1957: August Schreilechner (* 1913; † 1977)
- 1957–1983: Franz Lindner (* 1917; † 1993)
- 1983–199x: Peter Hausberger (* 1951), Excurrendo-Provisor
- 1994–1995: Winfried Weihrauch (* 1927), Pfarrprovisor
- 1995–2005: Josef Raninger (* 1930), Pfarrprovisor
- seit 2005: Pfarrer von Bad Gastein (Pfarrverband Gasteinertal)
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Kategorie:Pfarrer (Böckstein), Kategorie:Pfarrprovisor (Böckstein) und Volltextsuche
- Salzburgwiki (ab 1995)