Otto Tomaselli
Otto Tomaselli (* 17. Juni 1880 in der Stadt Salzburg; † 29. März 1925 ebenda)[1] war Cafetier und der Enkel von Carl Tomaselli senior, dem Begründer des Cafés Tomaselli.
Leben
Otto Franz Xaver Maria Tomaselli war der jüngste Sohn des Cafétiers Carl Tomaselli junior (* 5. März 1839 in der Stadt Salzburg; † 7. April 1914 ebenda)[2] und seiner Frau Elise, geborene Leiler (* 11. September 1854; † 21. Mai 1928).[3] Er übernahm 1906 das Café Tomaselli.
In der vertraulichen Sitzung am 21. Dezember 1910 wurde Tomaselli das Bürgerrecht der Stadt Salzburg verliehen.[4]
Otto Tomaselli war seit 1909 verheiratet mit Olga, geborene Daghofer (* 28. April 1890 in Salzburg; † 8. März 1973 ebenda)[5], einer Enkelin des Landtagsabgeordneten Bartholomäus Angelberger. Die späteren Gesellschafter des Café Tomaselli, Dipl.-Kfm. Karl Tomaselli (* 4. April 1914 in Salzburg; † 6. Juli 2000 in Villach, Kärnten)[6] und Elisabeth Lisl Aigner, geborene Tomaselli (* 1. August 1918 in Salzburg; † 9. Dezember 2006 ebenda)[7] sind beider Kinder.
Einzelnachweis
- ↑ Taufbuch der Dompfarre Salzburg, Band XV, S. 11.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Salzburg-St. Blasius, Band II, S. 190.
- ↑ Trauungsbuch der Dompfarre Salzburg, Band X, S. 205.
- ↑ Quelle anno, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 22. Dezember 1910, Seite 8
- ↑ Trauungsbuch der Dompfarre Salzburg, Band XII, S. 225.
- ↑ Taufbuch der Dompfarre Salzburg, Band XVII, S. 193.
- ↑ Taufbuch der Dompfarre Salzburg, Band XVII, S. 269.