Monika Schwaiger
Monika Schwaiger (* 29. Dezember 1956) ist die ehemalige Bürgermeisterin von Seekirchen am Wallersee.
Leben
Monika Schwaiger wuchs in Wien auf und arbeitete dort am AKH zunächst als Medizinisch-Technische Assistentin. Nach ihrer Hochzeit mit Georg Schwaiger und der Geburt ihrer ersten Tochter blieb sie 15 Jahre zuhause bei ihrer Familie. Dann begann sie 1998 ein Jus-Studium an der Universität Salzburg, das sie 2003 abschloss. Nach der Gerichtspraxis am Bezirksgericht Neumarkt arbeitete sie beim Familienreferat des Landes Salzburg.
Seit 2004 in der Gemeindepolitik tätig wurde sie am 27. Mai 2008, nach dem Rücktritt Markus Vogelreiters, als Stadträtin und Vizebürgermeisterin gewählt. Nach dem Rückzug des danach eigentlich angedachten Bürgermeisterkandidaten Franz Plackner stieg Monika Schwaiger als dritte Lösung innerhalb eines Jahres zur Kandidatin der ÖVP auf und konnte sich in der Bürgermeisterstichwahl am 15. März 2009 gegen den Kandidaten der Freien Wählergemeinschaft Seekirchen (FWS), Helmut Naderer, mit 56,6 % der Stimmen durchsetzen. Sie ist damit die erste Bürgermeisterin im Flachgau und die vierte im gesamten Bundesland.
Monika Schwaiger ist seit September 2008 zudem Gemeindeparteiobfrau der ÖVP.
Zu den Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2019 trat sie nicht mehr an und übergab das Bürgermeisteramt am 11. April 2019 ihrem Nachfolger Konrad Pieringer.
Ehrung
In ihrer Sitzung vom 16. Mai 2019 beschloss die Seekirchener Gemeindevertretung, Monika Schwaiger für ihre Verdienste um die Stadt Seekirchen den Goldenen Ehrenring zu verleihen.
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- Homepage Monika Schwaiger
Weblinks
Vorgänger |
Bürgermeister von Seekirchen 2009–2019 |
Nachfolger |