Karl Mitterer
Konsistorialrat Karl Mitterer (* 24. Dezember 1939 in Söll, Bezirk Kufstein, Tirol; † 1. Jänner 2020 in Kössen, Bezirk Kitzbühel, Tirol) war Priester der Erzdiözese Salzburg, insbesondere Pfarrer von Kössen und Schwendt.
Leben
Karl Mitterer besuchte nach der Pflichtschule die landwirtschaftliche Fachschule in Rotholz. Nach seiner Matura in Stams und dem Theologiestudium im Priesterseminar der Erzdiözese Salzburg wurde er am 29. Juni 1971 in der Stadt Salzburg zum Priester geweiht und feierte seine Primiz in Söll.
Anschließend war er Kooperator in der Pfarre Zell am See-St. Hippolyt, dann in der Pfarre Salzburg-Gnigl und der Pfarre Mayrhofen im Zillertal.
Weiters war er
- von 1976 bis 1979 Excurrendo‑ (nicht ortsansässiger) Pfarrprovisor von Brandberg im Zillertal und
- von 1979 bis 1999 Pfarrer von Kundl sowie Dechant des Dekanates Reith im Alpbachtal. In dieser Zeit beherbergte er auch eine Flüchtlingsfamilie.
- vom September 1999 bis zum August 2014 Pfarrer von Kössen, seit 2003 auch von Schwendt. Beide Pfarren bilden seither den Pfarrverband Kössen und Schwendt.
2014 trat er in den Ruhestand und übersiedelte in den Pfarrhof der Pfarre Niederalm bei Salzburg. Im Mai 2018 übersiedelte er ins Altenwohn- und Pflegeheim Kössen-Schwendt, wo er zum Jahreswechsel 2020 verstarb.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Mitterer, Karl (1939-)
- Kaiserwinkl aktuell vom 22. Jänner 2020 (Nachruf)
- SN vom 24. Dezember 2019
- Parte
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Brandberg im Zillertal 1976–1979 |
Nachfolger |