Karl Habenberger
Oberschulrat Karl Habenberger (* 11. August 1915 in Schwarzach; † 12. November 1992 in Mattsee)[1] war Direktor der Volksschule Mattsee.
Leben
Karl Franz Josef Habenberger war der Sohn des Gendarmerie-Wachtmeisters Karl Habenberger (* 27. März 1880 in Obermoldau, tschechisch Horní Vltavice in Böhmen) und seiner Frau, der Uhrmachermeisterstochter Katharina, geborene Schaffler (* 24. November 1878 in Mattsee).
Er war vom 14. Jänner 1950 bis 1967 Gegründungsobmann des Segelclubs Mattsee.[2]
Habenberger war von 1954 bis 1959 für den Unabhängigen Arbeitskreis Mattsee und von 1964 bis 1979 für die SPÖ Gemeindevertreter der Marktgemeinde Mattsee.
Im Jahr 1959 veranstaltete der damalige Volksschullehrer mit seinem Kinderchor und seiner Volksmusikgruppe das erste Mattseer Adventsingen, womit Mattsee in diesem Bereich zu den Pionieren des Landes Salzburg zählte.[3]
Im Jahr 1964 gründete der herausragende, das Musikalische und Schauspielerische stets fördernde Pädagoge das damalige Musikschulwerk und heutige Musikum Mattsee und leistete damit einen nachhaltigen Beitrag zur Bereicherung der regionalen Musiklandschaft und –ausbildung.[4]
Von 1971 bis 1979 war er Volksschuldirektor in Mattsee.
Mit seiner Frau Erna, geborene Buchenauer († 1994) hatte Karl Habenberger drei Kinder.[5]
Ehrung
Habenberger war Ehrenringträger der Marktgemeinde Mattsee.[6]
Quellen
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Veit im Pongau, Band VII, S. 76.
- ↑ * Stepan, Walter: Segelclub Mattsee, in: Dohle, Gerda und Dr. Oskar Dohle (Red.): Chronik Mattsee. Marktgemeinde Mattsee 2005.
- ↑ Mattseer Gemeindezeitung, Ausgabe Nr. 10 – Weihnachten 2012; Artikel "Mattseer Adventsingen"
- ↑ Artikel "Mattseer Adventsingen"
- ↑ myheritage.at: Erna Habenberger
- ↑ Mattsee - Offizielle Website der Marktgemeinde > Leben in Mattsee > Wissenswertes > Ehrenringträger; Artikel "Ehrenring der Marktgemeinde Mattsee"
Vorgänger |
Direktor der Volksschule Mattsee 1971–1979 |
Nachfolgerin |
Vorgänger
|
Obmann des Segelclubs Mattsee 1950–1967 |
Nachfolgerin |