Hochkogel (Kitzbüheler Alpen)

Der Hochkogel (2 249 m ü. A.) ist ein Berggipfel in den Kitzbüheler Alpen, die Teil der Grauwackenzone sind.
Lage
Der Hochkogel befindet sich zwischen Saalbach-Hinterglemm im Pinzgauer Glemmtal im Norden und Niedernsill im Oberpinzgauer Salzachtal im Süden. In seiner nächsten Umgebung liegen westlich der Hochsaalbachkogel und östlich das Klinglertörl.
Beschreibung
Wie der Name bereits andeutet, überragt der Hochkogel alle umliegenden Gipfel der Pinzgauer Grasberge. Lediglich der Geißstein, der westlich des Vogelalmgrabens an der Grenze zwischen dem Bundesland Salzburg und dem Bundesland Tirol liegt, sticht mit seinen 2 363 Höhenmetern den Hochkogel aus.
Über den Gipfel des Hochkogels führt ein markierter Wanderweg, der nach Osten über das Klinglertörl in den Pinzgauer Spaziergang einmündet, der hier Richtung Schmittenhöhe führt. Im Westen geht der Weg über den Hochkogel über einige weitere Gipfel – wie dem Hochsaalbachkogel, dem Medalkogel, dem Sonnberg (Kitzbüheler Alpen), dem Bärensteigkopf und dem Lamperbichlkogel - und mündet beim Sommertor ebenfalls auf den Pinzgauer Spaziergang ein, der in diese Richtung weiter bis zur Sintersbachscharte an der Grenze zu Tirol verläuft.
Quellen
- Topografische Österreichische Karte, 3221 – West Zell am See, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien 2009
- Lage auf AMap