Lamperbichlkogel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Lamperbichlkogel (2 036 m ü. A.) ist ein Berggipfel in den Glemmtaler Alpen, die Teil der Kitzbüheler Alpen sind.
Lage
Er befindet sich zwischen dem Sommertor im Westen und dem Bärensteigkopf im Osten. Nördlich des Berges liegen die Berger Hochalm, im Süden befindet sich die Viertalalm, ein Gebiet mit prähistorischer Bergbauvergangenheit.
Beschreibung
Auf den Lamperbichlkogel führt laut Topografischer Österreichkarte kein markierter Weg. Es verlaufen aber einige Wege in seiner Nähe und es ist anzunehmen, dass ein ausgetretener unmarkierter Weg auf den Gipfel führt, da der Lamperbichlkogel auch zu den Seven Summits of Saalbach-Hinterglemm zählt, eine in englischer Sprache beschriebene Bergroute, die sieben Gipfel miteinschließt.
Quellen
- Topografische Österreichische Karte, 3220 – Ost Saalbach, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien 2009