Hochsaalbachkogel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Der Hochsaalbachkogel ist der zweite Gipfel von links. Am linken Bildrand der Hochkogel, im rechten Bildteil der Sonnberg (Kitzbüheler Alpen). Dahinter die Hohen Tauern.
Der Hochsaalbachkogel (2 212 m ü. A.) ist ein Berggipfel in den Pinzgauer Grasbergen, die Teil der Kitzbüheler Alpen sind.
Lage
Er liegt zwischen dem Hochkogel im Osten und dem Medalkogel im Westen. Im Süden führt der Pinzgauer Spaziergang vorbei, im Norden befindet sich das Seetörl.
Beschreibung
Der Hochsaalbachkogel, namentlich der große Bruder des Saalbachkogel, der weiter nördlich zwischen Stemmerkogel und Seetörl liegt, ist wie sein Nachbar Hochkogel weithin sichtbar. Er ist durch einen Wanderweg erschlossen, der vom Klinglertörl im Osten zum Sommertor im Westen verläuft und dabei über die Medalscharte und die Berggipfel Medalkogel, Sonnberg (Kitzbüheler Alpen), Bärensteigkopf und Lamperbichlkogel führt.
Quellen
- Topografische Österreichische Karte, 3221 – West Zell am See, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien 2009