Vogelalmgraben

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Vogelalmgraben ist ein südliches Seitental des Pinzgauer Glemmtales.

Lage und Verlauf

Er zweigt auf Höhe der Ortschaft Lengau (Glemmtal) vom Haupttal ab und führt in einem leichten Bogen nach Südwesten bis zum Talschluss nördlich unterhalb der Murnauer Scharte.

Der Vogelalmgraben ist am Talboden zum Großteil bewaldet, an den Hängen befinden sich großflächige Almgebiete, die auf der orografisch linken Talseite bis zur Landesgrenze zu Tirol reichen. Hier liegt auch der Geißstein, mit 2 363 m ü. A. die höchste Erhebung der Glemmtaler Alpen. Er wird von einem in der Topografischen Österreichischen Karte (1:25 000) nicht namentlich bezeichneten Bach entwässert.

Quellen

  • Topografische Österreichische Karte, 1:25 000, 3220 – Ost Saalbach, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien 2009