Giacomo Agostini


Giacomo "Ago" Agostini (* 16. Juni 1942 in Brescia, Lombardei, Italien) ist ein ehemaliger italienischer Motorradrennfahrer.
Rennfahrer-Karriere
Er gilt als einer der besten Motorradrennfahrer der Geschichte und ist mit 15 Weltmeistertiteln der erfolgreichste Fahrer der Motorrad-Weltmeisterschaft. Er fuhr hauptsächlich ein Motorrad der italienischen Marke MV Agusta. MV Agusta war die im Motorrad-Rennsport erfolgreichste Marke der Welt. Mit insgesamt 75 Weltmeisterschaftstiteln - 37 Marken- und 38 Fahrer-WM-Titeln, wobei die höchste Zahl von zwölf WM-Titeln Giacomo Agostini zwischen 1966 und 1973 erwarb.
Agostini und Salzburg
1967 startete er beim 10. Großer Preis von Österreich 1967, dem 1. Mai Rennen, in der 500-cm³-Klasse auf MV Agusta, die er auch gewann. Im Rennen fuhr er die schnellste Runde mit 134,48 km/h Schnittgeschwindigkeit. 1968, 1969 und 1970 war er nicht nach Salzburg gekommen. Bei seinen Auftritten beim 1. Mai Rennen und später am Salzburgring war er der Liebling der Frauen und gewann auch einige Rennen. Kam er zu Rennen, wohnte er im Hotel Kobenzl am Gaisberg.
1971 war er am Salzburgring beim Großen Preis von Österreich, der erstmals zur Motorrad-Weltmeisterschaft zählte, in den Klassen bis 350- und 500-cm³, in denen er auch als Sieger ins Ziel kam. 1973 hatte er in der 350-cm³-Klasse die Pole-Position und im Rennen die schnellste Runde gefahren (Platzierung unbekannt). 1974 gewann er wieder in beiden Klassen. 1975 hatte er in der 500-cm³-Klasse die Pole-Position und im Rennen die schnellste Runde gefahren (Platzierung unbekannt).
Bildergalerie
Giacomo Agostini (mit rotem Pullover), 1967, 1. Mai Rennen, "ganz privat"
Weiterführend
Für Informationen zu Giacomo Agostini, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Giacomo Agostini"
- de.wikipedia.org "Großer Preis von Österreich"
- Salzburgwiki-Artikel "1. Mai Rennen"
- Archiv der Salzburger Nachrichten