Franz Pichler (Priester)
Monsignore OStR. Kan. Franz Pichler (* 5. Dezember 1930 in der Stadt Salzburg; † 20. Juli 2017) war katholischer Priester und Religionslehrer.
Leben
Pichler wuchs in Hallwang auf. Er erhielt am 10. Oktober 1950 in Rom seine Priesterweihe.
Anschließend war er Kooperator in Bad Hofgastein, in Kufstein und in der Dompfarre. Er war auch an verschiedenen Salzburger Gymnasien als Religionslehrer tätig. Außerdem war er Heimleiter des Collegium Rupertinum und Präses der Marianischen Studentenkongregation, wirkte in der Legio Mariä und ab 1972 als Spiritual am Erzbischöflichen Gymnasium Borromäum.
Er war außerdem unter anderem zeitweise als Dekanats-Jugendseelsorger in Taxenbach tätig.
Die jungen Menschen für ein Leben nach der Bergpredigt zu gewinnen war sein großes Anliegen.
Ehrungen
Pichlers Wirken wurde mit mehreren Auszeichnungen gewürdigt: Erzbischöflicher Geistlicher Rat, Monsignore und Ehrenkanoniker des Kollegiatstifts Seekirchen.
Quellen
- Salzburger Woche, Ausgabe Pinzgauer Nachrichten, 9. Dezember 2010
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Pichler, Franz (1930-)
- Erzdiözese Salzburg: Wir bitten um ihr Gebet für Oberstudienrat Msgr. Franz Pichler
- Grabstein am Friedhof Seekirchen