Franz Lauterbacher

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pater Franz Lauterbacher OSB (* 29. November 1948 in der Stadt Salzburg) ist ein Salzburger Geistlicher und Pfarrer von Salzburg-Mülln.

Leben

Franz Lauterbacher ist das älteste von sechs Kindern des Kaiserhof-Bauern Johann Lauterbacher aus Dorfbeuern und seiner Frau Anna, geborene Geisler.

Nach der Matura im Borromäum trat er im Jahr 1967 in die Benediktinerabtei Michaelbeuern ein. Er begann das Theologiestudium in Salzburg und schloss in Rom (Sant' Anselmo) mit dem Mag. theol. ab.

Am 29. Juni 1973 empfing er die Priesterweihe.

In der Folge war er als Seelsorger tätig:

Er ist leidenschaftlich gern Seelsorger.

Mit Erfolg nutzt er das Augustiner Bräustübl als Katalysator für Kirchenwiedereintritte (ohne Freibier). Am ersten derartigen Gesprächsabend erzielte er im Advent 2011 auf Anhieb neun Wiedereintritte.

Werke

  • Kramml, Peter; Lauterbacher, Franz; Müller, Guido (Hrsg.): Maxglan. Hundert Jahre Pfarre 1907–2007. Salzburgs zweitgrößter Stadtfriedhof. Mit 120 Biografien bekannter, bemerkenswerter und berühmter Persönlichkeiten. Stadtpfarramt Maxglan 2007.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Bruno Becker

Pfarrer von Mülln
seit 1997
Nachfolger


Zeitfolge
Vorgänger

Franz Pfab

Dechant von Salzburg-Nord
20092011
Nachfolger

Balthasar Sieberer

Zeitfolge
Vorgänger

Virgil Prasser

Pfarrer von Maxglan
19942008
Nachfolger

Harald Mattel

Zeitfolge