Erwin Mayer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mag. Erwin Mayer (* 4. Jänner 1978 in Dietmannsried, Bayerisch-Schwaben)[1] ist Priester der Erzdiözese Salzburg.

Leben

Mayer absolvierte das Allgäu-Gymnasium in Kempten und nahm an der Katholischen Universität Eichstätt das Studium der Theologie auf. Nach dem Vordiplom wechselte er an die Universität Salzburg und trat am Ende des Studiums im Jahr 2001 in das Erzbischöfliche Priesterseminar ein.[1]

Im Schuljahr 2005/06 war er als kirchlich bestellter Religionslehrer an der HAK Zell am See tätig und wirkte zugleich an der Stadtpfarrkirche Zell am See als Diakon.[1]

Am Hochfest der Hll. Apostel Petrus und Paulus, dem 29. Juni 2006, empfing er im Salzburger Dom von Erzbischof Dr. Alois Kothgasser die Priesterweihe.[2] Seine Primiz feierte er am 2. Juli 2006 in seiner Heimatgemeinde Schrattenbach im Allgäu. [1]

Mit 1. September 2006) wurde er Kooperator in der Pfarre St. Johann in Tirol[2]; nach einem Jahr kam er in die Pfarre Oberndorf in Tirol, wo er zwei Jahre blieb[1]. Es folgte ein Kooperatorenjahr in der Pfarre Hallein.[3]

Mit 1. September 2010 wurde Mayer zum Pfarrprovisor der Pfarre Reith im Alpbachtal ernannt,[4] wo er seit September 2012 auch Dekanatsjugendseelsorger ist[5]. 2016 übernahm er zusätzlich die Pfarre Bruck am Ziller.[6]

Quellen

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Pfarre Oberndorf in Tirol, Pfarrteam
  2. 2,0 2,1 Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2006, S. 86, 116, 141
  3. Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2009, S. 89
  4. Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2010, S. 88
  5. Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2012, S. 100
  6. Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2016, S. 90
Zeitfolge
Vorgänger

Roland Frühauf

Pfarrprovisor der Pfarre Bruck am Ziller
seit 2016
Nachfolger



Zeitfolge
Vorgänger

Josef Erharter

Pfarrprovisor der Pfarre Reith im Alpbachtal
seit 2010
Nachfolger