Pfarre Reith im Alpbachtal
Die Pfarre Reith im Alpbachtal ist eine der Tiroler Pfarren der Erzdiözese Salzburg.
Allgemeines, Pfarrbereich
Der Pfarrbereich erstreckt sich von der Hygna über Reith bis hinunter an den Inn nach St. Gertraudi. Er deckt sich großteils mit dem Gebiet der Gemeinde Reith im Alpbachtal; jedoch gehört die Ortschaft Weng zur Pfarre Brixlegg, Klausegg zur Pfarre Bruck am Ziller.
Die Pfarre gehört zum Dekanat Reith im Alpbachtal. Sie bildet (künftig) mit den Pfarren Alpbach, Brixlegg und Rattenberg einen Pfarrverband.
Kirchen
Pfarrkirche ist die Pfarrkirche zum hl. Petrus (29. Juni).
Die Filialkirche St. Gertraudi ist der Hl. Gertraud von Nivelles geweiht.
Pfarrer
- Hauptartikel Pfarrer von Reith im Alpbachtal
Pfarrprovisor ist Mag. Erwin Mayer.
Geschichte
Die Pfarre wurde im Jahr 976 erstmals erwähnt, ist also eine Urpfarre.
Im Laufe der Jahrhunderte entstanden die Filialen Rattenberg (1378 eigener Priester), Alpbach (1556 Vikariat), Brixlegg (seit ca. 1660 unter Rattenberg, 1786 Lokalkaplanei), Bruck am Ziller (1786 Lokalkaplanei) sowie, in der Wildschönau, Thierbach (1791 Kaplanei) und Auffach (1796 Lokalkaplanei).
Quellen
- www.eds.at (Amt für Kommunikation der Erzdiözese Salzburg) ↓ Ich suche … → Pfarre Reith im Alpbachtal
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag "Pfarre Reith im Alpbachtal"
- Matriken (matricula-online.eu)
- Offizieller Webauftritt "Pfarre Reith im Alpbachtal"