Christian Pongruber
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ökonomierat Christian Pongruber (* 17. November 1920 in Bergheim; † 1. Mai 2019 in der Stadt Salzburg) war von 1954 bis 1989 mehr als 35 Jahre lang Bürgermeister und Ehrenbürger der Flachgauer Gemeinde Bergheim.
Leben
Christian Pongruber war von Beruf Landwirt und gehörte seit 1949 der Bergheimer Gemeindevertretung an.
Er bekleidete folgende politische Funktionen:
- 1954–1989: Bürgermeister der Gemeinde Bergheim
- 1960–1965: Mitglied des Bundesrates
- 1957–1966: Hauptbezirksparteiobmann der ÖVP Flachgau
- 1965–1985: Kammerrat der Landes-Landwirtschaftskammer für Salzburg
- 1968–1969: Abgeordneter zum Salzburger Landtag
ÖR Christian Pongruber war auch ein langjähriger Sozialpolitiker, der seit der Gründung der Bauernkrankenkasse (1965) und späteren Sozialversicherungsanstalt der Bauern als Obmann des Landesstellenausschusses tätig war. In diese Zeit fiel auch der Neubau der Sonderkrankenanstalt Bad Gastein.
Ehrungen
- 1965: Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich
- 1979: Goldenes Verdienstzeichen des Landes Salzburg
- 1985: Silbernes Ehrenzeichen des Landes Salzburg
- 1989: Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Quellen
- parlament.gv.at, Wer ist Wer: Biografie von Christian Pongruber
- Salzburger Nachrichten, 4. Mai 2019, Parte
Zeitfolge
Vorgänger |
Bürgermeister der Gemeinde Bergheim 1954–1989 |
Nachfolger |