Brauereien in Salzburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Im Laufe der Jahrhunderte existierten zahlreiche Brauereien in Salzburg im Fürsterzbistum Salzburg, von denen nur einige in das 20. Jahrhundert hinein überlebten. Neue kamen dazu. Dieser Artikel bietet auch weiterführende Links zu passenden Themen im Salzburgwiki.
Einleitung
Die Bierbrauerei hat lange Tradition im Land Salzburg. Sie begann in geschichtlicher Zeit 1475 mit dem Hofbräu Kaltenhausen bei Hallein. Über historische Brauereien berichtet der Artikel Brauereien (historisch).
Die Brauereien
- Allerberger Bräu im Landgasthof Allerberger - in Wals-Siezenheim
- Bramsau-Bräu - in Faistenau
- Brauerei Schwarzach - (bis 31. Jänner 2008)
- Brauhaus Gusswerk - in Hof bei Salzburg
- Brauton - in der Stadt Salzburg
- Erste Wolfgangseer Braugesellschaft - in Strobl
- Gratgänger - in der Stadt Salzburg
- Hofbräu Kaltenhausen: war einstmals landesfürstliche und nach der Säkularisierung später Gräflich Arco-Zinneberg'sche Brauerei mit dem Bindereimuseum
- Isi-Bräu - in Bergheim
- Kiesbye Naturbrauerei in Obertrum
- Mühltaler Brauerei - in Mauterndorf
- Augustiner Bräu Kloster Mülln, gemeinhin als Müllner Bräu bekannt, seit 1835 gehört es zum Benediktinerabtei Michaelbeuern
- Pinzgau Bräu
- Raggei-Bräu - in Anthering
- Rollbrettbräu - in Bad Vigaun
- S'Kloane Brauhaus in der Kastner's Schenke - in der Stadt Salzburg, Schallmoos
- s'Weizerl - Gasthof zum Altwirt in Nußdorf
- Schmaranz Bräu - in Bad Hofgastein
- Simal Bräu - in Hinterglemm
- Stieglbrauerei zu Salzburg (inklusive Stiegls Brauwelt)
- Trumer Privatbrauerei in Obertrum
- Die Weisse - in der Stadt Salzburg, Schallmoos
- Landgasthaus Weixen im Seidlwinkltal in Rauris
- Woif in Seekirchen am Wallersee
- Zum Faßl in Grödig
Brauereien in unmittelbarer Umgebung mit Salzburgbezügen
- Augustiner Bräu München
- Hofbrauhaus Berchtesgaden
- Brauerei Murau
- Privatbrauerei Schnaitl
- Brauerei Wieninger (Teisendorf)
- Brauerei Zipf
Weitere Themen
Literatur
- Gerhard Ammerer und Harald Waitzbauer, Wege zum Bier - 600 Jahre Braukultur. Mit Spaziergängen durch Salzburg und Ausflügen in die Umgebung. Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg 32; Salzburg Studien. Forschungen zu Geschichte, Kunst und Kultur 11. Salzburg 2011, ISBN 978-3-900213-16-9
Weblinks
Quellen
- Liste der Kleinbrauereien von www.brauereifuehrer.com
- Gerhard Ammerer und Harald Waitzbauer: Wege zum Bier - 600 Jahre Braukultur Mit Spaziergängen durch Salzburg und Ausflügen in die Umgebung. Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg 32; Salzburg Studien. Forschungen zu Geschichte, Kunst und Kultur 11. Salzburg 2011, ISBN 978-3-900213-16-9
- Gerhard Ammerer, Harald Waitzbauer: Wirtshäuser – eine Kulturgeschichte der Salzburger Gaststätten
- Herwig Steinkellner, Alexander Prenninger: 525 Jahre Hofbräu Kaltenhausen 1475–2000