Arno Wimmer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Arno Wimmer, vulgo Soda Arno, (* 17. Juni 1941 in Unken; † 24. Dezember 2020 ebenda) ist ein ehemaliger Salzburger Skirennläufer und zweifacher Versehrten-Weltmeister.

Leben

Arno Wimmer war der Sohn von Martin Wimmer († 1944) und seiner Frau Gertraud. Am 18. April 1948 verlor er als Sechsjähriger infolge eines Unfalls sein linkes Bein.

Er absolvierte Volks- und Hauptschule und besuchte die Bundesfachschule für Technik in Wien. Er wurde Technischer Zeichner, dann Möbellackierer und schließlich Versicherungsvertreter.

Seit 1968 war er verheiratet mit Greti, geborene Egger, und sie bekamen eine Tochter (Sabine).

Von 1971 bis zu seiner Pensionierung 1993 war er Einsatzsekretär, dann ÖVP-Bezirkssekretär im Pinzgau.

Sportliche Erfolge

Schon als Kind lernte Arno Wimmer auf einem Ski zu fahren und als Skistöcke seine Krücken zu verwenden. 1961 nahm er erstmals an einer Versehrten-Landesmeisterschaft teil, es folgte die Nationalmannschaft und zahlreiche Landes- und Staatsmeistertitel in allen Disziplinen.

1972 wurde er in Courchevel (Frankreich) Versehrten-Weltmeister im Riesenslalom, 1974 erneut in Méribel (Frankreich). Außerdem wurde er dort Vizeweltmeister in der Abfahrt und Dritter im Slalom sowie Vizeweltmeister in der Kombination.

1980 zog er sich aus der Nationalmannschaft zurück und war nurmehr Freizeitsportler. Außerdem war er aktiver Fischer und Jäger und langjähriges Mitglied des Unkener Schützen- und Jägervereins.

Quellen