Andreas Thalhammer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Andreas Corsini Thalhammer (* 1. Jänner 1897 in Seekirchen; † 8. März 1961 in der Stadt Salzburg) war langjähriger Pfarrer von Straßwalchen.
Leben
Die Priesterweihe empfing Thalhammer am 1. August 1919. Nach Stellen als Kooperator in der Pfarre Dürrnberg (1920–1924) und an der Bürgerspitalskirche St. Blasius (1924–1926) kam er zu den Ursulinen (1926–1938) als Kaplan des Klosters sowie Religionsprofessor an der Lehrerinnenbildungsanstalt und am Mädchengymnasium. Nach kurzer Zeit als Domvikar und als Pfarrprovisor in Bruck (1938–1939) war er vom 1. März 1939 bis zu seinem Ableben Pfarrer von Straßwalchen.
Ehrungen
Nach ihm ist in Straßwalchen die Andreas-Thalhammer-Straße benannt.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia): Thalhammer, Andreas Corsini (1897-1961), gestützt auf den Personalstand der Welt- und Ordensgeistlichkeit der Erzdiözese Salzburg für das Jahr 1962. Salzburg 1962, S. 245.
- Grabstein am Friedhof Straßwalchen
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Straßwalchen 1939–1961 |
Nachfolger |