1518

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  15. Jahrhundert |  16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert |
 |  1480er |  1490er |  1500er |  1510er | 1520er | 1530er | 1540er |
◄◄ |   |  1514 |  1515 |  1516 |  1517 |  1518 | 1519 | 1520 | 1521 | 1522 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1518:

Ereignisse

In diesem Jahr
... wird das Hundstoa-Ranggeln erstmals urkundlich erwähnt
... wird ein spätgotischer Flügelaltar in der Pfarrkirche zum hl. Blasius in Abtenau von Andrä Lackner errichtet, von dem drei Bischofsfiguren, die Schreinwächter und die Flügeltafeln erhalten sind
... wird der Altar in der Pfarrkirche zum hl. Georg in St. Georgen im Pinzgau errichtet
Juli
3. Juli: Fürsterzbischof Leonhard von Keutschach bestätigt die Wahl von Simon III. Garchanetz zum Abt des Benediktinerstiftes St Peter
11. Juli: Simon III. Garchanetz wird durch den Bischof von Chiemsee Berthold Pürstinger feierlich zum zum Abt des Benediktinerstiftes St Peter geweiht
18. Juli: wird die Nebenkirche St. Koloman in der Lebenau von Berthold Pürstinger geweiht

Geboren

Gestorben

Juni
18. Juni: Wolfgang Walcher, Abt von St. Peter

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1518 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1518"