1433

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  14. Jahrhundert |  15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert |
 |  1400er |  1410er |  1420er |  1430er | 1440er | 1450er | 1460er |
◄◄ |   |  1429 |  1430 |  1431 |  1432 |  1433 | 1434 | 1435 | 1436 | 1437 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1433:

Ereignisse

In diesem Jahr
... tritt im Raum Goldegg die erste namentlich bekannte "Zauberin", die Munk Ullin, auf
... werden erstmals die Namen von Salzburger Bürgermeistern genannt (Hanns Prucker, Hanns Pabinger)
Jänner
28. Jänner: wird Johannes Schallermann vom Papst zum Bischof von Gurk ernannt
September
20. September: wird die Wallfahrtskirche St. Leonhard im Lungau vom Bischof Johann Ebser von Chiemsee geweiht
Oktober
25. Oktober: beenden Herzog Friedrich IV. von Österreich-Tirol und Erzbischof Johann von Reisberg die Streitigkeiten um die Besetzung des Bistums Gurk durch einen Kompromiss
31. Oktober: bestätigte Kaiser Sigmund III. dem Johann Hagenauer (Hagnower) ein Wappen
November
2. November: wird Hermann von Gnas zum Bischof von Lavant ernannt

Geboren

Gestorben

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1433 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1433"