1443

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  14. Jahrhundert |  15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert |
 |  1410er |  1420er |  1430er |  1440er | 1450er | 1460er | 1470er |
◄◄ |   |  1439 |  1440 |  1441 |  1442 |  1443 | 1444 | 1445 | 1446 | 1447 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1443:

Ereignisse

In diesem Jahr
... wird der Silbererzbergbau in Ramingstein erstmals urkundlich erwähnt
... wird die Pfarrkirche zum hl. Laurentius in Kleinarl in Kleinarl geweiht
... legt Rupert V. Keutzl seine Ordensgelübde ab
... wird Wilhelm Strasser Gerichtspfleger am Pfleggericht Wartenfels
... erhält Ulrich Sonnenberger die Pfarre Rußbach in Niederösterreich und die Propstei von St. Jakob in Regensburg
Jänner
30. Jänner: verleiht Kaiser Friedrich III. bei seinem zweiten Aufenthalt in der Stadt Salzburg Fürsterzbischof Friedrich IV. Truchseß von Emmerberg die Regalien (Hoheits- und Sonderrechte)
Mai
22. Mai: die neu erbaute Krypta der gotischen Kirche in Seekirchen wird eingeweiht
August
24. August: wird die Pfarrkirche zum hl. Laurentius in Kleinarl durch den Chiemseer Bischof Silvester Pflieger geweiht

Geboren

vor
... Hans Elsenheimer, Stadtrichter, Bürgermeister von Salzburg, Begründer des Hofbräu Kaltenhausen

Gestorben

Juni
8. Juni: Konrad von Reisberg in Seckau, Bischof von Seckau

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1443 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1443"