1429
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
14. Jahrhundert |
15. Jahrhundert
| 16. Jahrhundert
| ►
◄ |
1390er |
1400er |
1410er |
1420er
| 1430er
| 1440er
| 1450er
| ►
◄◄ |
◄ |
1425 |
1426 |
1427 |
1428 |
1429
| 1430
| 1431
| 1432
| 1433
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1429:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... wird das Endriesenhaus erstmals urkundlich erwähnt
- ... wird der Braugasthof Gabler in der Linzer Gasse als Gasthof erstmals urkundlich erwähnt (als Brauerei schon früher)
- ... wird das Goldschlägerhaus erstmals urkundlich erwähnt
- ... lässt der Pfleger Ulrich von Dachsberg aus Aspach im Innviertel den Bau von Schloss Seeburg als seinen Amtssitz anstelle eines älteren Anwesens beginnen
- ... wird das Endriesenhaus, in dem sich heute das Hotel Wolf befindet, erstmals urkundlich erwähnt
- ... übernimmt St. Peter die Melker Klosterreform
- ... wird Sigmund von Volkersdorf Domprobst in Salzburg
- ... führt die Stadt Enns Klage gegen Heinrich Klanner
- ... wird das Wartelsteintor in Mülln erstmals urkundlich genannt
- ... wird Johann Ebser zum Bischof von Chiemsee ernannt
- ... erhält die Wallfahrts- und Pfarrkirche hl. Maria vom Papst einen Ablassbrief
- ... soll die erste Bäckerei beim Gstättentor eröffnet worden sein
Februar
- 22. Februar: wird Johann von Reisberg zum Bischof gewählt
Geboren
Gestorben
Februar
- 8. Februar: Eberhard IV. von Starhemberg in Salzburg, Fürsterzbischof
Mai
- 7. Mai: Friedrich Deys, Bischof von Lavant und Bischof von Chiemsee
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1429 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1429"