Hermann von Gnas
Hermann von Gnas († 26. Februar 1438) war Bischof von Lavant und Gegenbischof von Gurk.
Leben
Gnas entstammte Ritterfamilie, die ihren Stammsitz in Gnas in der Mittelsteiermark hatte. 1430 wurde er Domherr in Salzburg und Hofmeister des Salzburger Fürsterzbischofs Johann von Reisberg. Der Fürsterzbischof von Salzburg ernannte ihn 1432 nach dem Tod des Gurker Bischofs Ernst Auer von Herrenkirchen zum Gurker Bischof, während Herzog Friedrich IV. von Österreich-Tirol seinen Kanzler und amtierenden Bischof von Lavant Lorenz von Lichtenberg ernannte. Am 25. Oktober 1433 verglichen sich Herzog und Fürsterzbischof darauf, Lichtenberg zum Bischof von Gurk und Gnas Bischof im Bistum Lavant zu ernennen. Am 2. November 1433 wurde Hermann von Gnas Bischof von Lavant ernannt, er starb jedoch bereits am 26. Februar 1438. Seine letzte Ruhestätte ist unbekannt.
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Hermann von Gnas"
Vorgänger |
Bischof von Lavant 1433 bis 1436 |
Nachfolger |