Xaver Schlager

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Xaver Schlager (* 28. September 1997 in Linz, .) ist ein österreichischer Fußballspieler.

Karriere

Schlager kam im Alter von 11 Jahren vom SC St. Valentin (Niederösterreich) nach Salzburg und durchlief die Nachwuchsabteilung der Red Bull Akademie. In der Winterübertrittszeit 2015 wurde er zum FC Liefering in die SKY Go 1. Liga transferiert. Am Ende der Saison 2015/16 wurde er zwei Mal in der Mannschaft des FC Red Bull Salzburg eingesetzt. In der 35. Runde stand er beim Auswärtsspiel gegen SV Grödig in der Startelf und spielte durch, in der 36. Runde gegen Wolfsberg wurde er in der 73. Minute für Naby Keita eingewechselt.

In der erfolgreichen Saison 2016/17 führte er die U19 in der UEFA Youth League als Kapitän auf das Feld. Eine Verletzung hinderte ihn aber am Halbfinale und am Finale mitzuwirken.

Unter seinem Jugendtrainer Marco Rose spielte Xaver Schlager eine bedeutende Rolle in den erfolgreichen Europaleague Spielzeiten 2017/18 und 2018/19 und den beiden in derselben Zeit errungenen österreichischen Meistertiteln.

Nach der Saison 2018/19 wechselte Schlager am 26. Juni 2019 um kolportierte 15 Mio. Euro zum deutschen Bundesligisten VfL Wolfsburg.

Nationalmannschaft

Bisher spielte Schlager 16 Spiele für die österreichische Nationalmannschaft (U16, U17 und U19). Mit der U19-Nationalmannschaft nahm er an der Europameisterschaft 2015 in Griechenland teil, ebenso an der U19-Europameisterschaft 2016 in Deutschland. 2016 erhielt er seine erste Berufung in das U21-Nationalteam für die EM-Qualifikationsspiele gegen Finnland und Russland.

Im März 2018 wurde er erstmals in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen. Sein Debüt im Nationalteam gab er im selben Monat, als er im Testspiel gegen Slowenien in der 90. Minute für Julian Baumgartlinger eingewechselt wurde. Am 18. November 2018 erzielte er im Nation-League-Spiel in Belfast gegen Nordirland sein erstes Tor für die österreichische Fußball-Nationalmannschaft. Im Juni 2019 nahm er mit der U21-Nationalmannschaft an der Europameisterschafts-Endrunde in Italien teil. Dort war er in allen drei Spielen Österreichs (2:0 gegen Serbien, 1:3 gegen Dänemark, 1:1 gegen Deutschland) über die volle Spielzeit im Einsatz.

Erfolge

Bilder

Commons Xaver Schlager – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen