Wolfgang Perner
Wolfgang Perner (* 17. September 1967 in Ramsau am Dachstein, Steiermark; † 1. Oktober 2019) war Biathlet und Gastronom in Untertauern im Pongau.
Leben
Perners Biathlon Karriere begann 1990 und erfuhr 1992 mit dem Weltcupsieg in Nowosibirsk (Russland) einen ersten Höhepunkt. Kurz zuvor war er für die Olympischen Spiele in Albertville nicht berücksichtigt worden. 1994 dachte der Ramsauer nach einer schweren Achillessehnenverletzung kurz ans Aufgeben. Auf seinen nächsten Einzelsieg musste er fünf Jahre warten, erst 1997 gewann er wiederum in Nowosibirsk einen Massenstartbewerb. Dazu blieb er während seiner Karriere noch dreimal mit der Staffel und zweimal in einem Teambewerb siegreich.
2001 und 2002 krönte sich Perner zum Militärweltmeister, bevor er am 13. Februar 2002 bei den Olympischen Winterspielen Bronze beim 10-km-Rennen in Soldier Hollow (USA) und damit die erste olympische Biathlon-Medaille für Österreich errang. Als es schien, als würden ihn die jungen Wilden der nachstrebenden Biathlongeneration aus dem Team drängen, qualifizierte sich Perner 2006 noch einmal für die Olympischen Spiele in Turin. Dort erreichte er am 14. Februar 2006 den undankbaren 4. Platz im 10 km Sprint. Vier Tage später wurde er bei einer groß angelegten Dopingrazzia der italienischen Polizei verhört und floh am 19. Februar überstürzt zurück nach Österreich.
Am 6. März 2006 verkündete Perner offiziell seinen Rücktritt vom Leistungssport. Obwohl er standhaft beteuerte nie gedopt zu haben wurde er am 30. Mai 2007 von einer unabhängige ÖSV-Disziplinarkommission des Blutdopings sowie des Besitzes der verbotenen Substanz Albumin überführt. Kurz darauf wurde der bereits zurückgetretene Athlet auf Lebenszeit vom ÖSV ausgeschlossen, das IOC erkannte ihm den vierten Platz von Turin ab.
Im März 2009 begann, drei Jahre nach der Affäre von Turin, vor einem Gericht in der norditalienischen Stadt Susa das gerichtliche Vorverfahren gegen neun österreichische Langläufer und Biathleten, darunter Wolfgang Perner. Am 6. Juni 2009 erhob die Staatsanwaltschaft Turin schließlich Anklage gegen die Aktiven und Trainer.
Wolfgang Perner war seit 2003 verheiratet mit seiner langjährigen Freundin Christiane und wohnte seither in Untertauern. Das Paar hat zwei Kinder (Theresa und Jakob).
Erfolge
- Bronze bei den Olympischen Spielen 2002
- 2x Militärweltmeister
- 7 Weltcupsiege (2 Einzel, 3 Staffel, 2 Team)
- 6 weitere Podestplätze mit Staffel oder Team
- 130 Platzierungen in den Punkterängen des Einzelweltcups
- 3x Österreichischer Meister
- Steirischer Sportler des Jahres 2002
Weblinks
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- Homepage Perner
- Parte]]