Volksschule Weitenau

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschlossen
geschlossen  Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.
Datei:Scheffau (Weitenau 4).JPG
Alte Volksschule Weitenau (Bauernhaus Kronreif)

Die Volksschule Weitenau war eine Volksschule in der Ortschaft Weitenau der Tennengauer Gemeinde Scheffau.

Allgemeines

Die Katastralgemeinde Weitenau gehörte bis 1938 zur Marktgemeinde Abtenau und wurde 1939 der Gemeinde Scheffau angegliedert.

Geschichte

Die erste Weitenauer Schule wurde 1861 durch Elisabeth Gsenger gegründet. Seit 1870 wurde die einklassige Volksschule Weitenau als Excurrendoschule der Volksschule Rigaus durch die Marktgemeinde Abtenau betreut. Sie befand sich beim Greinwaldbauern (Familie Gsenger) in der Weitenau 4. 1905 kaufte die Gemeinde Abtenau das Kronreifhaus, in dem sich die Schule befand. Seit 1939 gehörte die Schule der Gemeinde Scheffau am Tennengebirge. Am 9. Juli 1971 wurde die Schule aufgelassen. Die Schüler besuchen seither die Volksschule Scheffau.

Schülerzahl
1939 14
1956 13

Schulleiter

Quelle