Scheffau

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Scheffau in Richtung Roßfeld, Göll

Scheffau ist eine der vier Ortschaften der Tennengauer Gemeinde Scheffau am Tennengebirge sowie eine Katastralgemeinde.

Geografie

Scheffau ist flächenmäßig die größte der vier Ortschaften und erstreckt sich in etwa über die südliche Hälfte des Gemeindegebiets. Im Westen grenzt Scheffau an die Marktgemeinde Golling an der Salzach, im Nordwesten an die Ortschaft Voregg, im Norden an die Ortschaft Weitenau und im Nordosten an die Ortschaft Wallingwinkl.

In der Ortschaft befinden sich die Ortsteile (von Westen nach Osten) Unterscheffau, Rabenstein, Griesau, Harrberg, Bernhof und Oberscheffau (mit weiteren kleineren Ortsteilen und Weilern wie zum Beispiel Purgstall).

Höhenlage (jeweils Angabe der Zentren):

Unterscheffau: 487 m ü. A.Lammertal Straße: 486 m ü. A. → Lammer: 483 m ü. A.
Rabenstein: 514 m ü. A.
Griesau: 496 m ü. A. → Lammertal Straße: 493 m ü. A. → Lammer: 497 m ü. A.
Harrberg: 512 m ü. A.
Bernhof: 505 m ü. A.
Oberscheffau: 506 m ü. A. → Lammertal Straße: 508 m ü. A. → Lammer: 503 m ü. A.
Purgstall: 557 m ü. A.

Gewässer

Die Ortschaft wird von der Lammer durchflossen. Es gibt vier Baggerseen, einer davon, der Harrbergsee wird auch als Freizeitanlage verwendet.

Im Südosten befinden sich der Winnerfall, der Schwarzerbach mit dem Schwarzerbachfall sowie die Quelle Rührkübelloch.

Im Nordosten in Purgstall sind die Lammeröfen.

Höhlen

Im Süden der Ortschaft beginnt sich das Tennengebirge zu erheben. In diesem gibt es zahlreiche Höhlen, u. a. die Platteneck-Eishöhlen.

Verkehr

Durch die Ortschaft verlaufen die Lammertal Straße und der Lammertal Randwanderweg.

Berge

Im Norden der Ortschaft erhebt sich der Traxlspitz (1 208 m ü. A.), der Rabensteinkopf (1 122 m ü. A.) und das Strubegg (916 m ü. A.); im Osten die Rocherhöhe (1 225 m ü. A.) und im Süden das Hochtörl (1 9228 m ü. A.), der Sattelberg (1 022 m ü. A.), die Sommereckspitze (1 665 m ü. A.) und der Kuchlberg (1 656 m ü. A.).

Grenzberge zu anderen Ortschaften und Gemeinden sind (von Westen über Süden nach Osten): das Lammeregg (894 m ü. A.), der Südliche Wieselstein (2 315 m ü. A.), der Scheiblingskogel (2 285 m ü. A.) und der Ebnetriedel (1 097 m ü. A.);

Sehenswürdigkeiten

Quellen

  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).