Steindorf (Straßwalchen)

Steindorf ist eine Ortschaft der Marktgemeinde Straßwalchen und liegt im südwestlichen Marktgemeindegebiet, mit 547 m ü. A. an der Wiener Straße, der B 1, im nordöstlichen Flachgau.
Geschichte
Nach Norbert Heger befand sich in Steindorf einer der bisher aus dem Flachgau bekannten Römischen Gutshöfe, die einst die Zentren Römischer Landwirtschaft waren.
Bis zu ihrer Eingemeindung in die Marktgemeinde Straßwalchen am 1. Jänner 1936 gehörte Steindorf zur Gemeinde Straßwalchen-Land.
Grundzusammenlegung 1964
Bei dem Grundzusammenlegungsverfahren, das im Jahr 1964 in Steindorf begonnen wurde, es gelang dabei auch schon damals, Prinzipien der Raumordnung zu realisieren. Es wurden mehrere Bauern aus den Bereich der dicht gedrängten Ortschaftsmitte in ihre nun arrondierten Flächen ausgesiedelt, dadurch ergab sich zentrumsnah Platz für Betriebe sowie neuen Siedlungsraum. Die heutige Ortschaftsstruktur in Steindorf wurde also durch die damalige Grundzusammenlegung sehr positiv beeinflusst.
Verkehr
Der Bahnhof Steindorf bei Straßwalchen der S-Bahnlinie S2 und Verkehrsknoten für die Mattigtalbahn nach Braunau am Inn.
Bis zur Errichtung der Westautobahn stellte die Wiener Straße (B 1) , welche durch Steindorf führt, die Hauptverbindung für den Fahrzeugverkehr zwischen Salzburg und Wien dar.
Unternehmen
- Bernit GmbH & Co KG, Steine und Fliesen
- Autohaus Reiser, VW, Audi, Seat, Skoda;
- Autohandel Steindorf KG
- Europapier
- Jet-Tankstelle
- Gasthof Krämerwirt
- Gasthaus Kreuzerwirt
- Graskraft Steindorf
Ehemalige Unternehmen
- Möbelhaus Schwaighofer & Kirchtag
Bildergalerie
Pestkapelle in Steindorf, Collage
weitere Bilder
Steindorf (Straßwalchen) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quellen
- Salzburgwiki
- Straßwalchener Heimatbuch