Pfarrer von Puch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer der erzbischöflichen Pfarre Puch (errichtet 1930; zuvor: Expositi) in der Gemeinde Puch bei Hallein, Tennengau, waren bisher:
Liste
- 1908–1909: Ladislaus Graf Esterházy (* 1875; † 1953), Expositus
- 1909–1917: Anton Künst (* 1876; † 1933), Expositus
- 1917–1933: Ferdinand Müller (* 1875; † 1954) (bis 1930 Expositus)
- 1933–1940: Georg Kiener (* 1882; † 1956)
- 1940–1947: Augustin Mayer (* 1901; † 1982)
- 1947–1948: Rudolf Brock (Pfarrprovisor)
- 1948–1959: Matthias Reiter (* 1896; † 1969)
- 1959–1966: Alois Brunauer (* 1899; † 1975)
- 1966–1969: Andreas Radauer (* 1934; † 2015) (Pfarrprovisor)
- 1969–1980: Alfred Geier (* 1914; † 1980) (Pfarrprovisor)
- 1981–2001: Simon Lohmeier (* 1932)
- 2001–2021: Ägydius "Gidi" Außerhofer (* 1951) (Pfarrprovisor)
- seit 2021: Markus Danner (* 1963)
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), insb. Kategorie:Pfarrer (Puch)
- Rinnerthaler, Alfred: Kirchliches Leben einst und jetzt, in: Ammerer, Gerhard (Hrsg.): Puch bei Hallein. Geschichte und Gegenwart einer Salzburger Gemeinde. Gemeinde Puch bei Hallein 1998.
- Salzburgwiki-Artikel (ab 1981)