Peter Pfeifenberger (St. Michael)
Peter Pfeifenberger (* 30. August 1964 in St. Michael im Lungau) ist Polizeiinspektionskommandant und Salzburger SPÖ-Politiker, unter anderem ehemaliger Abgeordneter zum Salzburger Landtag.
Leben
Peter Pfeifenberger absolvierte nach Volksschule, Hauptschule und Polytechnischem Lehrgang eine Ausbildung als KFZ-Mechaniker. Nachdem er von 1983 bis 1988 im erlernten Beruf gearbeitet hatte, absolvierte er von 1988 bis 1990 den Grundausbildungslehrgang der Bundesgendarmerie in Innsbruck und war von 1990 bis 1903 als Gendarmeriebeamter in Eugendorf tätig, von 1993 bis 1994 im Cobra-Einsatzkommando. Nachdem er den Dienstführendenlehrgang in Mödling (Niederösterreich) absolviert hatte, wurde er 2003 stellvertretender Postenkommandant in Obertauern.
1999 wurde Pfeifenberger Mitglied der Gemeindevertretung von St. Michael im Lungau, seit 2005 Gemeinderat. Von 2002 bis 2014 war er Bezirksparteivorsitzender der SPÖ im Lungau[1] und seit 2006 Vizepräsident der ASKÖ Salzburg.
Vom 28. April 2004 bis 2013 war er Abgeordneter zum Salzburger Landtag.
Er ist verheiratet und hat eine Tochter (* 2009).
Quellen
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007. S. 209.
- Homepage hallo-stmichael.at