Michael Klaushofer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Michael Klaushofer (* 3. September 1817 in Mondsee[1]; † 8. September 1891 in Seekirchen) war Stiftspropst des Kollegiatstifts Seekirchen.
Leben
Michael Klaushofer war der Sohn der Mondseer Bauern Georg und Theres Klaushofer. Er wurde am 31. Juli 1841 zum Priester geweiht und bereits ein Jahr später zum Jubelpriester ernannt.
Viele Jahre war er in der Pfarrseelsorge tätig, insbesondere
- von 1858 bis 1861 als Vikar von Fusch,
- von 1864 bis 1867als Pfarrer von Waidring,
- von 1867 bis 1869 als Pfarrer von Westendorf,
- von 1871 bis 1876 als Pfarrer von Adnet,
- ab 1876 als Pfarrer von Hopfgarten und
- schließlich als Dechant und Pfarrer des insignierten Kollegiatstiftes Seekirchen.
Am 15. Mai 1889 trat er die Nachfolge des verstorbenen Georg Hasenauer als Stiftspropst von Seekirchen an.
Klaushofer wirkte hier nur zwei Jahre, ehe er verstarb.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia): Klaushofer, Michael (1817-1891)
- Dopsch, Elisabeth und Dopsch, Heinz (Hrsg.): 1300 Jahre Seekirchen. Geschichte und Kultur einer Salzburger Marktgemeinde, Marktgemeinde Seekirchen, 1996
Einzelnachweis
Zeitfolge
Vorgänger |
Stiftspropst von Seekirchen 1889−1891 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Westendorf 1867–1869 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Zeitfolge