Ludwig Gishamer


Oberschulrat Ludwig Gishamer (* 4. März 1946; † 20. Februar 2022 in Neumarkt am Wallersee)[1] war Direktor der Polytechnischen Schule in Neumarkt am Wallersee.
Leben
Ludwig Gishamer maturierte 1967 an der Lehrerbildungsanstalt Salzburg[2] und unterrichtete von 1967 bis 1970 an der Volksschule Thalgau. Von 1984 bis zu seiner Pensionierung 2006 war er Direktor der Polytechnischen Schule Neumarkt. Er leitete 32 Jahre die Zweigstelle der Volkshochschule[3] in Neumarkt.
Er war ein Bruder von Georg Gishamer (* 1956; † 2017) und einer der vier Initiatoren des Ruperti-Stadtfestes in Neumarkt am Wallersee. Er begleitete Pilger und war Festsaalbeauftragter der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee sowie über 50 Jahre Mitglied der Liedertafel Neumarkt, viele Jahre im Pfarrgemeinderat[4] tätig sowie langjähriger und beliebter Obmann des Seniorenbunds Neumarkt am Wallersee[5] und Ersatzmitglied des Landes-Seniorenbeirats.
Als Mitglied des Lions Clubs Neumarkt Straßwalchen war er in den Jahren 1996–1997, 2009–2010 und 2012–2013 dessen Präsident.
Seit 2010 war er Mitglied beim Salzburger Museumsverein.[6]
Ludwig Gishamer war mit Gertraud verheiratet.
Bilder
Ludwig Gishamer – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quellen
- www.stadtpfarre-neumarkt.at, abgefragt am 10. März 2017
- www.neumarkt.at, abgefragt am 10. März 2017
- www.salzburg.gv.at Seniorenbeirat-Mitglieder.pdf 2017, abgefragt am 10. März 2017
- www.liedertafel-neumarkt.chor.at, abgefragt am 10. März 2017
- Thalgauer Schulchronik
- Salzburger Nachrichten vom 5. März 2016
- Salzburgwiki-Artikel
Einzelnachweise
- ↑ www.sn.at/trauer/
- ↑ SN vom 13. Juni 2012
- ↑ www.pressreader.com, Salzburger Nachrichten, 13. August 2015
- ↑ Pfarrnachrichten, Dezember 2014
- ↑ www.sn.at, 4. März 2021, Geburtstage
- ↑ www.museumsverein.at, pdf, Ausgabe Mai 2010
Vorgängerin |
Direktor der Polytechnischen Schule Neumarkt 1984–2006 |
Nachfolger |