Lorenz Hutter

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lorenz Hutter (* 2. August 1895 in Niedernsill; † 28. Juli 1973 ebenda)[1], Bachlerwirt, war kommissarischer Bürgermeister der Gemeinde Niedernsill.

Leben

Lorenz Hutter war der Sohn des Schrempfbauern Josef Hutter junior (* 1865; † 1930) und seiner Frau Theresia, geborene Reichholf (* 1867; † 1945). Der Sägewerksbesitzer Anton Hutter (* 1892; † 1946) und der Ökonomierat Georg Hutter (* 1894; † 1964) sind seine Brüder.

Seit 1923 war er verheiratet mit der Niedernsiller Wirtstochter[2] Rosina, geborene Bachler (* 1. April 1899 in Niedernsill; † 21. Jänner 1993 in Mittersill).[3]

Vom 11. März 1938 bis zum 26. Jänner 1939 war er kommissarischer Bürgermeister der Gemeinde Niedernsill.

Er war Sägewerksbesitzer und viele Jahre Obmann der Wassergenossenschaft Niedernsill, eine Zeit lang Obmann der Lichtgemeinschaft und Obmann beim Bau des Rattensbachweges.

Quelle

  • Rettenbacher Höllwerth, Barbara und andere (Red.): Chronik Niedernsill 963–2013. Eine umfassende Darstellung historischer Ereignisse und Daten von Niedernsill von der ersten urkundlichen Nennung bis heute. Eigenverlag Gemeinde Niedernsill 2013

Einzelnachweise

Zeitfolge