Joseph Schreiner
Geistlicher Rat Pater Joseph Schreiner OSB (* 1. Mai 1930 in Rum, Tirol; † 4. August 2012 in der Stadt Salzburg) war Pfarrer von Rußbach sowie Wallfahrtsseelsorger in Maria Plain.
Leben
Nach einer Schneiderlehre und dem Aufbau-Gymnasium in Stams wurde er am 10. Oktober 1953 in der Erzabtei St. Peter in der Stadt Salzburg als Fr. Joseph eingekleidet. Nach der zeitlichen Profess am 11. Oktober 1954 schloss er sich am 9. Februar 1958 durch die Ewige Profess der Gemeinschaft der Benediktiner an. Am 9. Juli 1960 wurde er von Erzbischof Andreas Rohracher im Salzburger Dom zum Priester geweiht. Sein erster Dienstposten war der eines Kooperators von Grödig vom 1. September 1961 bis zum 9. September 1962. Vom 10. September 1962 an war er als Kooperator in Abtenau eingesetzt. Diese Aufgabe erfüllte er bis zum 9. Jänner 1972, nach dem Tod von Pfarrer Pater Bonifaz Kinz am 2. Dezember 1971 auch kurzzeitig als Pfarrprovisor von Abtenau. Am 10. Jänner 1972 wurde er zum Pfarrer von Rußbach ernannt. Dieses Amt übte er bis zu seinem Ruhestand im Herbst 2003 aus. Vom 1. September 2003 bis zum 31. Dezember 2008 war er noch als Wallfahrtsseelsorger in Maria Plain tätig. Da seine Kräfte schwächer wurden, kehrte er in sein Professkloster St. Peter nach Salzburg zurück.
Pater Joseph Schreiner wurde am Friedhof von St. Peter bestattet.
Quelle
- Salzburger Nachrichten, 7. August 2012, Parte
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Abtenau 1971–1972 |
Nachfolger Coelestin Schindlauer |