Josef Weijnen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

P. Josef Weijnen SMM (* 12. April 1917 in Maastricht, Niederlande; † 11. September 2006 in Vroenhof bei Maastricht, Niederlande) war römisch-katholischer Priester und Pfarrprovisor der Pfarre Plainfeld.

Leben

Nach dem Besuch des Montfortaner-Seminars in Schimmert (Niederlande) trat Josef Weijnen 1938 in den Orden der Montfort-Missionare (SMM) in Meersen ein und studierte Philosophie und Theologie. Am 8. September 1944 legte er in Oirschot (Niederlande) seine Profess ab und empfing am 19. März 1945 die Priesterweihe.

Er war

  • von 1946 bis 1948 Kooperator in Egmond aan Zee, Holland,
  • von 1948 bis 1949 Hilfspriester in Villach, Kärnten,
  • von 1949 bis 1965 Kooperator in Salzburg und
  • von 1965 bis 1971 Pfarrprovisor von Plainfeld.

1971 wurde er Rektor des Seniorenstifts Emmaus in Essen, Deutschland und war von 1972 bis 1990 Pfarrer von Zülpich-Bessenich bei Aachen, Deutschland. 1990 trat er in den Ruhestand und kehrte 2000 nach Maastricht in die Niederlande zurück, wo er 2006 verstarb.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Mag. Gottfried Pfluger (Pfarrprovisor)

Pfarrprovisor von Plainfeld
19651971
Nachfolger

P. Gerd Doman (Pfarrprovisor)