Johann Höllwerth
Johann (Hans) Höllwerth (* 27. Juni 1944 am Bergmanngut in Niedernsill; † 16. August 2009) war Bergmannbauer und Bürgermeister (ÖVP) der Oberpinzgauer Gemeinde Niedernsill.
Leben
Hans Höllwerth besuchte die Volksschule in Niedernsill und die Landwirtschaftliche Fachschule in Bruck. 1969 übernahm er den Hof seiner Eltern.
Von 1970 bis 1990 war er Ortsbauernobmann von Niedernsill, 1980 bis 1995 Kammerrat der Bezirksbauernkammer Zell am See. Außerdem war er von 1973 bis 1984 Obmann der Mühlbach-Wassergenossenschaft.
Im Jahr 1974 wurde Höllwerth in die Gemeindevertretung gewählt. 35 Jahre stand er im Dienste der Gemeinde und war vom 14. September 1990 bis zum 25. März 2009 Bürgermeister. Weiters bekleidete er viele Funktionen und Ämter im regionalen Bereich.
Seit 1968 war Hans Höllwerth verheiratet. Nur wenige Monate nach seiner Amtsübergabe verstarb Hans Höllwerth nach kurzer schwerer Krankheit.
Ehrung
In Würdigung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Niedernsill am 18. August 2009 posthum ihre Ehrenbürgerschaft.
Quellen
- Rettenbacher Höllwerth, Barbara und andere (Red.): Chronik Niedernsill 963-2013. Eine umfassende Darstellung historischer Ereignisse und Daten von Niedernsill von der ersten urkundlichen Nennung bis heute. Eigenverlag Gemeinde Niedernsill 2013.
- Salzburger Wirtschaft (Zeitung) Nr. 37, 11. September 2009, S. 37 FN 055061y
- kommunalnet.at (2009), Personalia: Johann Höllwerth gibt Bürgermeisteramt ab
- Die Salzburger Gemeinde 3/2009, S. 2
Vorgänger |
Bürgermeister von Niedernsill 1990–2009 |
Nachfolger |