Herbert Gross
Herbert Gross (* 20. August 1903 Salzburg); † 16. Jänner 1973 ebenda) war ein Salzburger Großkaufmann und im Jahr 1945 für die ÖVP Mitglied der Salzburger Landesregierung.
Leben
Unternehmerische Tätigkeit
1924 trat er als Gesellschafter in die Firma Josef August Gross Zuckergroßhandel in Salzburg ein. Deren Geschäftsführer war er bis 1970.
Von 1964 bis 1971 war er auch geschäftsführender Gesellschafter der Andre-Hofer-Feigenkaffeefabrik in Salzburg.
Öffentliche Funktionen
Von 1935 bis 1938 war Herbert Gross stellvertretender Ältester der Salzburger Kaufmannschaft und Vizepräsident des Salzburger Handelsgremiums, ferner Mitglied des Bundesgremiums des Verbandes der Österreichischen Zuckergroßhändler.
Vom 23. Mai bis zum 12. Dezember 1945 war er Mitglied der unter der Ägide der amerikanischen Besatzungsmacht gebildeten Landesregierung.
1945/46 war er Beauftragter der Salzburger Landesregierung für Wirtschafts- und Ernährungsfragen.
Ehrungen
1970 erhielt er das Goldene Verdienstzeichen des Landes Salzburg und den Bürgerbrief der Stadt Salzburg.
Quelle
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32. ISBN 978-3-205-77680-2 S. 66.