Mittelschule Schwarzach
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 504082 |
Name der Schule: | Mittelschule Schwarzach |
Adresse: | Max-Bader-Platz 1 5620 Schwarzach im Pongau |
Website: | www.nms-schwarzach.salzburg.at |
E-Mail: | direktion@nms-schwarzach.salzburg.at |
Telefon: | (0 64 15) 43 95 |
Direktor: | SR Veronika Maria Pfeiffenberger |
Die Mittelschule Schwarzach ist eine allgemeinbildende Pflichtschule in der Pongauer Marktgemeinde Schwarzach im Pongau.
Geschichte
Die Hauptschule Schwarzach wurde im Jahr 1951 als Expositur der Hauptschule St. Johann in Räumen der Volksschule eingerichtet und 1953 zur eigenständigen Schule. Das Schulgebäude wurde am 18. Oktober 1959 nach zweijähriger Bauzeit in Betrieb genommen (Baukosten 5.500.000 öS).[2] In ihm standen sechs Klassenräume zur Verfügung.
1966 wurde ein Polytechnischer Lehrgang mit zwei Klassen angeschlossen, der 1971 nach St. Johann übersiedelte. Dennoch mussten 1971 zwei Hauptschul-Klassen an der Volksschule St. Veit untergebracht werden. Nach der Fertigstellung des Volksschulgebäudes übersiedelte die Volksschule Schwarzach 1972 in ihre neuen Räumlichkeiten und überließ das alte Volksschulgebäude der Hauptschule, der damit 18 Klassenräume zur Verfügung standen.
1978 besuchte erstmals ein außerordentlicher Schüler die Hauptschule. 1992 waren es 19.
1980 übersiedelte die Berufsschule der Friseure an die Landesberufsschule St. Johann im Pongau. Der freiwerdende Klassenraum wurde zum zweiten Zeichensaal.
Die Hauptschule Schwarzach wurde 2014 zur Neuen Mittelschule, 2020 zur Mittelschule Schwarzach.
Schülerzahl | |
---|---|
1951 | 70 |
1954 | 210 |
1964 | 225 |
1974 | 548 |
1985 | 370 |
1993 | 337 |
2000 | 368 |
2010 | 314 |
Direktoren
- 1951–1953: Max Büchlmann (Leiter der Expositurklassen)
- 1953–1955: Oskar Springer (Schulleiter)
- 1955–1960: Siegfried Amanshauser (Direktor)
- 1961–1968: Ernst Schieferer
- 1968–1986: Albert Daum
- 1986–1999: Rudolf Laserer
- 1999–2007: Sebastian Schwarzenberger
- 2007–2011: Albert Birnbacher
- 2011–2016?: Walter Sulzberger
- seit 2017: Veronika Maria Pfeiffenberger
Weblinks
Quelle
- Stadler, Adam: Chronik der Gemeinde Goldegg im Pongau. Goldegg 2008.
- Steinkogler, Franz und Erika Scherer: Das Bildungswesen in Schwarzach. In: Steinkogler, Erika (Red.): Schwarzach. Von der Missionsstation zum Markt. Gemeinde Schwarzach 2006.
Einzelnachweise
- ↑ www.lsr-sbg.gv.at
- ↑ Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 116.