Georg Exenberger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Georg Exenberger (* 10. Mai 1870 in Fieberbrunn, Tirol; † 24. Jänner 1961 in Werfen) war Schuhmachermeister und Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Werfen.
Leben
Georg Exenberger war Sohn des k.k. Bergarbeiters Georg Exenberger und seiner Frau Maria, geborene Kaisermann.
Seit 1886 war er bei der Bürger- und Feuerwehrmusikkapelle Werfen aktiv, ab 1901 bis zum Ersten Weltkrieg als Kapellmeister.
Seit 1899 war er verheiratet mit der Bergknappentochter Maria, geborene Majacher (* 24. Mai 1871; † 8. Mai 1951).[1]
Ehrung
In Würdigung seiner Verdienste wurde Exenberger 1956 das Goldene Ehrenzeichen des Landes Salzburg verliehen.
Quelle
- Krimplstätter, Michael: Trachtenmusikkapelle Werfen. In: Hörmann, Fritz: Chronik Werfen. III. Aufl. Marktgemeinde Werfen 2008, S. 606ff.
Einzelnachweis
Zeitfolge
Vorgänger |
Kapellmeister der Bürger- und Feuerwehrmusikkapelle Werfen 1901–19xx |
Nachfolger |