Franz Milacher
Franz Milacher (* 1957) ist langjähriger Kapellmeister des Postmusik Salzburg.
Leben
Franz Milacher lernte ab 1970 Flügelhornunterricht in Vöcklabruck und wurde 1972 Musiker bei der Musikkapelle Ungenach (Oberösterreich) und bei verschiedenen anderen Orchestern. Von 1975 bis 1978 war er bei der Militärmusik Oberösterreich und besuchte anschließend die städtischen Musikschule in Linz.
1985 absolvierte er den Kapellmeisterkurs in der Landesmusikschule Wels (Abschlussprüfung 1987) und war von 1986 bis 2010 Kapellmeister beim Musikverein Bruckmühl (Oberbayern). 2010 übernahm er die Obmannschaft des Musikvereins Bruckmühl und spielt dort Trompete.
1994 übernahm er das Amt des Bezirksjugendreferent im Bezirk Vöcklabruck mit 48 Mitgliedskapellen und gründete 1995 das Vöcklabrucker Bezirksjugendblasorchester.
Seit 1996 ist Milacher Kapellmeister der Postmusik Salzburg, mit der er seit 1999 regelmäßig nach China reiste und innerhalb welcher er auch die Post Böhmische Salzburg leitete und 2002 die Post Big Band Salzburg gründete und seitdem leitet.
2020 übernahm er zudem die musikalische Leitung der Musikkapelle Neukirchen an der Vöckla.
Franz Milacher lebt in Ungenach (Oberösterreich) und arbeitet bei der Post in Salzburg. Er ist verheiratet und Vater von fünf Kindern.
Ehrung
Die Stadt Salzburg verlieh ihm am 27. Jänner 2017 ihr Stadtsiegel in Silber.[1]
Für die Neueinspielung von "Sound of Music" 2007 erhielten er und die Post Big Band eine goldene CD.
Quellen
- Homepage der Postmusik Salzburg
- Bruckmühler Musikantenpost 2010, Seite 3: Ein Vierteljahrhundert Kapellmeister Milacher
- Tips Vöcklabruck vom 5. November 2014, Seite 2: Es vergeht kaum ein Tag, wo ich nicht in Sachen Musik unterwegs bin.
Einzelnachweise
Vorgänger |
Kapellmeister der Postmusik Salzburg seit 1996 |
Nachfolger
|